+
med3 - Beratung für Heilberufe

06131 / 912 56 77 info@med3.net
*Pflichtfelder

Captcha - nicht lesbar? (Bild anklicken)
Bitte die Zeichen des Bildes eintragen*
Möchten Sie eine Kopie Ihrer Nachricht erhalten?
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.*


Wachstumsstrategie MVZ

Für nachhaltiges Wachstum über wenige Standorte oder eine kleine Anzahl an Medizinern hinaus ist das MVZ der Weg der Wahl.
Aber auch hier gibt es je nach Fachbereich unterschiedliche Punkte zu berücksichtigen.

MVZ Zahnmedizin


Im Fachbereich Zahnmedizin eröffnet das MVZ zuvor ungeahnte Möglichkeiten. Während Mediziner nur eine beschränkte Anzahl an Ärzten anstellen könne, so bestehen beim MVZ keinerlei Beschränkungen im Sinne der Anstellung.

MVZ andere Fachbereiche


Während zwar auch hier theoretisch die Anzahl der Ärzte nicht beschränkt ist, so gilt doch immerhin noch eine Beschränkung durch die Sitze. Zusätzlich wird ein MVZ Sitz üblicherweise nach 6 Monaten ohne Besetzung wieder frei (sprich kann vom MVZ nicht “gebunkert” werden), bei der Arztpraxis ist hier ein kulanterer Umgang üblich.

Finanzstarke unternehmerisch denkende Kollegen können eine BAG in Form einer Personengesellschaft, da Sie Sitze oft schon in eigenen Praxen besetzen, oftmals nicht erwerben. Die vorrausgesetzte aktive Leistungserbringung bei der Übernahme oder Teilübernahme einer GbR ist oft nicht möglich und gestaltet einen Erwerb als “Investor” daher wesentlich schwieriger.



Jetzt Mandant werden!

x