+
med3 - Beratung für Heilberufe

06131 / 912 56 77 info@med3.net
*Pflichtfelder

Captcha - nicht lesbar? (Bild anklicken)
Bitte die Zeichen des Bildes eintragen*
Möchten Sie eine Kopie Ihrer Nachricht erhalten?
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.*


Digitalisierung

Die Digitalisierung richtig angewendet sorgt für Freiräume, die die Effektivität der Praxis entscheidend verbessern.

Digitale Praxisorganisation


Digitalisierung ist die Zukunft. Ein Digitalisierungsprozess beginnt zu allererst mit der Analyse der Praxis und Ihrer Abläufe. Nach gründlicher Betrachtung kristallisieren sich oft schnell Aspekte heraus, welche in der Praxis durch Digitalisierung vereinfacht werden könnten. Wenn es um den grundlegenden digitalen Neuaufbau der Praxis geht, fängt die Frage oft mit dem passenden PVS (Patientenverwaltungssystem) an.

Online-Termine


Patientenorientierung heißt auch 24 Stunden verfügbar zu sein. Eine Vielzahl von Anbietern bieten das Tool der Online-Terminierung an, die zusätzliche Leistungen beinhalten, die die Rezeptionsarbeit und die Kommunikation mit den Patienten erleichtern.

Gerne unterstützen wir Sie bei der Suche und Findung des zu Ihnen passenden Online-Termin-Tools

Patienten-App


Ihre Patienten befinden sich im regelmäßigen Austausch mit Ihnen? Dann kann eine Patienten-App das für Sie passende Tool sein. Neben der Möglichkeit der Terminvergabe, können hier auch patientenbezogene Werte kommuniziert und gespeichert werden. Telemedizinische Termine können mit einer App einfacher darstellbar sein.

Self Check-In


Das Patienten Self Check in stellt eine praktische und zeitsparende Methode zur Anmeldung der Patienten in der Praxis da. Der Patient loggt sich selbstständig in einem Check In Automaten ein. Neben der grundsätzlichen Entlastung der Rezeptionsmitarbeiterin bietet dieses System gerade solchen Praxen Vorteile, die höhere individuelle Besuchsintervalle der Patienten haben, wie beispielsweise in der Kieferorthopädie. Gerne unterstützen wir sie bei der Auswahl der entsprechenden soft und Hardware.

Ein Self Check in Terminal kann Teil einer voll umfänglich in Digitalisierungsberatung darstellen.

Telematik


Die Telematik Infrastruktur ist heute in aller Munde. Es geht darum Kommunikation zwischen verschiedenen Leistungsanbietern zu erleichtern. Hier wurden auch verschiedene gesetzliche Verpflichtungen eingeführt, welche es zu beachten gilt.

Telemedizin


Die Medizin ist im Wandel. Gerade auch in Zeiten von Corona werden alternative Behandlungsformen gesucht. Die Telemedizin wurde im Rahmen der Pandemie um gute 10 Jahre weiterentwickelt. Verschiedene Patientengruppen fragen Telemedizin mittlerweile aktiv nach. Eine gute Umsetzung von Telemedizin inkludiert eine holistische Betrachtung von der passenden Software, dem Handling des Patienten, dem richtigen Video-Hintergrund, der arzt-neutralen Wiedererkennung der Praxis und der adäquaten Therapieempfehlung.



Jetzt Mandant werden!

x