+
med3 - Beratung für Heilberufe

06131 / 912 56 77 info@med3.net
*Pflichtfelder

Captcha - nicht lesbar? (Bild anklicken)
Bitte die Zeichen des Bildes eintragen*
Möchten Sie eine Kopie Ihrer Nachricht erhalten?
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.*


Betriebswirtschaft

Die Führung einer Praxis bedingt die betriebswirtschaftliche Ausrichtung inklusive Transparenz schaffender Controllinginstrumente.

Liquidität


Es ist hervorragend Gewinne zu planen und mit Umsätzen zu kalkulieren. Aber mindestens genauso wichtig ist die Liquidität. Liquiditätsplanung ist vereinfacht gesagt die Planung Ihres Kontostands. Besonders in der Anfangszeit einer Praxis oder auch in Situationen mit schwankender Nachfrage (COVID-Pandemie) spielt diese eine besondere Rolle.

Gerne unterstützen wir sie bei der Liquiditätsplanung in jeder Praxisphase, damit Sie immer zahlungsfähig bleiben.

Businessplan


Erfolg ist planbar – und das ist die Aufgabe des Businessplans. Es geht unter anderem darum Umsätze zu errechnen, Kosten darzustellen und vorgesehene bzw. voraussehbare Gewinne zu ermitteln. Während der Businessplan für Finanzierungen benötigt wird, wird er im Nachgang oft vernachlässigt, ist aber nicht minder wichtig, besonders dann, wenn weitere Investitionen anstehen.

Finanzierung


Finanzierungsangebote sind vielfältig. Welches ist das Richtige? Eine Fülle von Parametern gilt es zu beachten, die die individuelle Situation berücksichtigen müssen.

Entscheidungen treffen


Eine Praxis managen heißt auch Entscheidungen treffen. Besonders Entscheidungen über Investitionen gilt es vorab zu kalkulieren. Oftmals hilft es hier eine so genannte ROI Berechnung (Return on Investment Berechnung umzusetzen) um zu berechnen wie rentabel sich eine Investition in ihre Praxis darstellt.

Risikomanagement


An Wasserschaden gedacht und viele unvorhergesehene Dinge mehr. Mit dem Risikomanagement sind Sie darauf vorbereitet.

Controlling


Ein Plan bedarf der Umsetzung. Die Umsetzung bedarf des Controllings. Was wird wann, von wem und wie überprüft? Dies gilt es konkret zu strukturieren.



Jetzt Mandant werden!

x